Zukunftsperspektiven eröffnen:

Tagung auf der Fürmann Alm

Ort: Irlberg 41, 83454 Anger

Die Kunst des Verbindens in einer Zeit der Trennung
Wie schaffen Eltern jetzt einen Ausgleich, dass Kindern wieder Energie zufließt?

Zeit: Samstag 24.09.2022, 13:00 bis 19:00 Uhr
Referenten: Michael Hüter und Heinz Grill

Trailer

Flyer als PDF

Direkt zum Anmeldeformular


Thema:

Kinder wünschen sich eine Stärkung und Substanz von den Erwachsenen und Eltern, denn die Erwachsenen sind in der Kinder/ Elternbeziehung die Verantwortlichen. Die Kinder können nicht die Verantwortung übernehmen. Die pädagogische Frage und eine Sinnfrage stellt sich an die Erwachsenen. Wie geht das in dieser Zeit der Isolation, der entstandenen Traumen, der Ausgrenzung und des Mobbings, dass unsere Kinder eine Brücke finden über diesen Abgrund, der jetzt in dieser Zeit off en ist? Sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen kommen nicht mehr weiter.
Beide stehen an ihren Grenzen. Kinder wünschen und brauchen keine Erwachsenen, die nur irgendwelche Vorgaben geben. Wie können Eltern die notwendigen Grundlagen schaff en, die Kinder jetzt brauchen, sodass wieder Logik, ein gewisses Wahrheitsempfinden und eine Lebenstüchtigkeit entwickelt werden können? Michael Hüter recherchierte jahrelang zur Geschichte der Kindheit und plädiert dringend für ein menschenwürdiges Aufwachsen der Kinder, für eine Wertschätzung der familiären Sozialisation: „Warten wir nicht, dass sich von ´da oben´ etwas bessert. Wir müssen unter einander in Austausch kommen, das ist der Schlüssel für die nächsten Jahre und Jahrzehnte“, so seine leidenschaftlichen Worte. Wie gelingt ein Austausch, dass ein gemeinsames Thema gefunden wird und auch solange miteinander bearbeitet wird, bis es für das Leben praktisch und brauchbar geworden ist? Heinz Grill formuliert es so: Wenn jetzt die Systeme unbrauchbar geworden
sind, liegt es an den Erwachsenen und Eltern selbst etwas zu entwickeln, was den Menschen hinüberträgt. „Im puren Materialismus kommen wir nicht weiter. Die Kinder stehen jetzt an einer Stelle, wo sie den Erwachsenen brauchen.“ In dieser Tagung sollen für alle interessierten Eltern und auch Erwachsene ohne Kinder die wartenden Möglichkeiten für die Zukunft zu praktischen Ansätzen finden.

 

Die Referenten:

Michael Hüter
ist Historiker, Kindheitsforscher und Autor/Verleger, Pianist und Aktivist. Er studierte Geschichte, Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. Sein vordergründiges Anliegen sind die Kinder: „In erster Linie bin ich besorgt um die Zukunft unserer Kinder. Im Moment liegt die Zukunft der Menschheit an den und vor allem auch nachfolgenden Eltern.“

Aus der Tagung „Kindheit, Familie und ´Bildung´ am Scheideweg zwischen Demokratie, Transhumanismus & Totalitarismus“

Heinz Grill
ist Geistforscher, Autor für spirituelle Schriften und Dozent für anthroposophische Heilkunde. Er schult Interessierte in der spirituellen Hochschule in Naone, spricht sich aber auch über Kinder und Jugendliche in der Coronazeit aus: „Für den Erwachsenen muss klar sein: An erster Stelle steht die Aufbereitung des Gesundheitlichen und des

Entwicklungspotentials des Kindes. Kinder benötigen Erwachsene, die ihre Schöpferkraft gebrauchen.“

Aus dem Video „Kinder und Jugendliche in der Corona-Zeit – was können Eltern tun?“

Programm

11:00 Uhr Einlass
11:30 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Begrüßung
13:15 Uhr Beiträge
16:00 Uhr Tee/Kaffeepause
16:30 Uhr Dialoge und Diskussion zwischen Referenten und Teilnehmern
19:00 Uhr Ausklang

Organisatorisches

Tagungskosten: € 80,-

Inklusive Verpflegung aus der Wirtschaft des Naturland zertifizierten Biohofes

Mit herzlichen Grüßen

Michaela Friedl